Tattoo Pflege richtig gemacht: Profi-Tipps für Magdeburg
Tattoo Pflege – die 4 Schritte zur optimalen Nachsorge.
So pflegst du dein frisches Tattoo optimal – Reinigungs- und Pflegeanleitung, Schutz vor Sonne & Wasser. Tipps von deinem Tätowierer in Magdeburg.
Schritt 1: Reinigung:
Egal ob Frischhaltefolie oder Pflasterfolie, auch bekannt als Second Skin, sobald diese entfernt ist, gilt folgendes:
Bei kleineren Tattoos hilft lauwarmes Wasser in Verbindung mit einem Zewa (Hände selbstverständlich desinfiziert). Bei größeren Tattoos empfehlen wir qualitativ hochwertiges Reinigungsgel zu der Prozedur hinzuzufügen. Alles ohne viel Druck, um dein Tattoo und die Haut nicht überzustrapazieren.
Im Anschluss daran mit einem neuen Zewa das Tattoo leicht abtupfen.
Schritt 2: Pflegecreme & Produkte
Hierzu auch ein Hinweis: Wir empfehlen aus eigener Erfahrung und Überzeugung die Produkte von Tattoomed. Allerdings sagen wir auch immer wieder: Eure Körper und Wundheilung sind so individuell wie ihr selbst. Solltet ihr daher schon Tattooerfahrung haben und auf ein Produkt schwören, was der Abheilung dient ist das völlig in Ordnung.
Schritt 3: Schutz vor Sonne, Wasser & Kleidung
Wichtig ist, dass du dein Tattoo schützt. Am meisten vor Sonne. Sonnenschutzfaktor 50 ist unablässig mit tätowierter Haut. Auch solltest du in der Anfangszeit Kleidung wählen, die deine Haut nicht strapaziert oder reizt. Ebenso solltest du in der ersten Wochen nach dem Tattoo auf Salz- und Chlorwasser verzichten, aber auch normales Baden solltest du vermeiden.
Schritt 4: Häufige Pflegefehler vermeiden
„Da muss Luft ran“- einer der häufigsten Mythen, die durch normale Wundheilung auf das Tattoo übertragen wird. Aber es ist falsch. Was wir am Anfang durch die Folie machen, musst du mit der Creme übernehmen. Luft sorgt dafür, dass die Haut dazu neigt Schorf zu bilden und das wiederum ist tödlich für das Tattoo. Es begünstigt, dass Tattoofarbe stärker aus der Haut getragen wird und im schlimmsten Fall vernarbt. Das gilt es zu vermeiden. Auch billige Produkte aus der Drogerie solltest du vermeiden. Entweder direkt aus dem Tattoostudio oder aus der Apotheke.
Fazit – warum gute Pflege entscheidend ist
Die Auswahl des richtigen Artists und Studios und deren Tattooqualität ist genauso wichtig wie die Nachsorge und Pflege des Tattoos. Es bringt nichts sich ein Schönen Garten zu bauen, wenn man sich nicht um ihn kümmert. Wir verstehen die Freude über dein neues Tattoo und dass du es am liebsten jedem zeigen willst, aber du trägst es für den Rest deines Lebens. Daher investiere die Zeit und spare nicht an der Qualität der Pflege, denn die ersten Wochen sind entscheidend dafür, dass es dein Leben lang gut aussieht.